Wir haben es schon vor über einem Jahr angekündigt, jetzt geht es in die Endphase: die Netztrennung steht in Kürze bevor. Viele haben es schon bemerkt: unser Freifunk Netz in Hannover ist in den letzten Jahren zu schnell und zu stark gewachsen. Vor allem die Landesförderung 2016 mit der etwa 160 Router - zusätzlich zum normalen Wachstum - in unser Netz gespült wurden, haben der Geschwindigkeit und Stabilität eher geschadet. Wir haben einfach zu viele Router in einem gemeinsamen Netz, die sich alle miteinander unterhalten wollen. Die Menge an Verwaltungsdaten ist im Gegensatz zu den Nutzdaten dadurch übermäßig angestiegen. Um das allgemeine Grundrauschen wieder zu senken, arbeitet das Team von Hannover Freifunk seit über einem Jahr an einer Trennung der Netze, die die Gesamtzahl der Router auf viele kleine Netze aufteilen wird. Dadurch müssen sich nicht mehr alle Router miteinander unterhalten, sondern nur noch die Router im gleichen Netzwerksegment. Die Aufteilung auf die Netze wird von uns in Handarbeit vorgenommen und durch spezifische Updates auf den einzelnen Routern ausgeführt. Neu hinzukommende Router werden bei der Erstkonfiguration die Möglichkeit einer Auswahl nach Stadtgebieten / Bezirken bekommen, bei der der Router-Besitzer seinen Stadtteil / Bezirk selbst auswählen kann.
Alice: Ich will meinen privaten Internetzugang mit anderen teilen!
Bob: Wenn du diesen Gedanken hast, dann bist du bei Freifunk goldrichtig. Wir wollen für ein flächendeckendes WLAN in Hannover sorgen.
Alice: Cool! Aber habe ich keine rechtlichen Konsequenzen, wenn ich das einfach so mache?
Bob: Nein. Laut § 8 TMG ist der Bereitsteller der Infrastuktur nicht für die Daten, die darüber geleitet werden, verantwortlich.
Alice: Was genau macht Freifunk dann aus? Kann ich nicht einfach mein WLAN zuhause ohne Passwort für alle freigeben?
Bob: Ganz so einfach ist die Sache leider nicht. Wenn über den Zugang dann eine Straftat begangen wird, dann ist leider bisher der Anschlussinhaber dafür verantwortlich zu beweisen, dass er es nicht selbst war.
Alice: Und wie hilft Freifunk da jetzt?
Bob: Da hilft dir der Freifunkrouter. Er baut über ein schon bestehenden Internetzugang eine Verbindung zu unseren Servern auf. Er schickt alle Internetpakete verpackt an unseren Server und von da aus werden die Pakete dann erst ins Internet gelassen.
Alice: Verstehe. Dann ist die IP-Adresse, über die gesurft wird, [...]
Weiterlesen...Freifunk verbindet! from Philipp Seefeldt on Vimeo.
Do, 19.04. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |
So, 22.04. | 17:00 Uhr | Computerwerkstatt |
Do, 26.04. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |
Do, 03.05. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |
Do, 10.05. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |
Do, 17.05. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |
Do, 24.05. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |
Do, 31.05. | 19:00 Uhr | Computerwerkstatt |