Das LeineLab ist umgezogen und Freifunk Hannover damit auch.
Wir würden uns deshalb in der alten Paul-Dohrmann-Schule (Burgweg 5)
treffen – wenn nicht Corona wäre. Momentan finden unsere Treffen im Mumble statt.
Wenn du Hilfe mit Mumble brauchst, melde dich einfach in unserem Chat.
Alice: Ich will meinen privaten Internetzugang mit anderen teilen!
Bob: Wenn du diesen Gedanken hast, dann bist du bei Freifunk goldrichtig. Wir wollen für ein flächendeckendes WLAN in Hannover sorgen.
Alice: Cool! Aber habe ich keine rechtlichen Konsequenzen, wenn ich das einfach so mache?
Bob: Nein. Laut § 8 TMG ist der Bereitsteller der Infrastuktur nicht für die Daten, die darüber geleitet werden, verantwortlich.
Alice: Was genau macht Freifunk dann aus? Kann ich nicht einfach mein WLAN zuhause ohne Passwort für alle freigeben?
Bob: Ganz so einfach ist die Sache leider nicht. Wenn über den Zugang dann eine Straftat begangen wird, dann ist leider bisher der Anschlussinhaber dafür verantwortlich zu beweisen, dass er es nicht selbst war.
Alice: Und wie hilft Freifunk da jetzt?
Bob: Da hilft dir der Freifunkrouter. Er baut über ein schon bestehenden Internetzugang eine Verbindung zu unseren Servern auf. Er schickt alle Internetpakete verpackt an unseren Server und von da aus werden die Pakete dann erst ins Internet gelassen.
Alice: Verstehe. Dann ist die IP-Adresse, über die gesurft wird, [...]
Weiterlesen...Freifunk verbindet! from Philipp Seefeldt on Vimeo.